1. Einleitung
Eine Teekanne ist ein wichtiger Teezubereiter, und die Qualität der Teekanne hat Einfluss auf den Geschmack des Tees. Die glasierte Tenmoku-Teekanne ist eine von vielen Teekannen, die bei den Menschen immer beliebter werden. Wie wählt man also die richtige Tenmoku-Teekanne aus? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Auswahl nach Fassungsvermögen, Material, Aussehen, Komponenten und Benutzererfahrung.
2. Größe oder Kapazität
Das Fassungsvermögen ist ein wichtiger Faktor, den Sie beim Kauf einer Teekanne berücksichtigen sollten. Die Größe der Teekanne wirkt sich auf das Benutzererlebnis aus. Sie können die folgenden drei Faktoren berücksichtigen.
1) Welche Art von Tee trinken Sie?
Jede Teesorte hat ihre eigene Brühkapazität. Da grüner Tee frisch ist und sich die Teeblätter nach dem Aufbrühen in kochendem Wasser ausdehnen, nimmt er ein großes Volumen ein. Daher ist es am besten, eine Teekanne mit mehr als 250 ml zu wählen. Für Tee mit einem starken Aroma wie Oolong-TeeDie Kanne ist für eine kleine Kanne von 90 bis 180 ml geeignet, und durch das geringere Volumen lässt sich das Aroma des Tees leicht aufbrühen. So sind verschiedene Teeblätter für verschiedene Größen von Teekannen geeignet.
2) Anzahl der Personen, die gemeinsam Tee trinken
Trinken Sie Ihren Tee normalerweise alleine? Oder trinken Sie ihn mit ein paar guten Freunden? Auch die Anzahl der Personen, die gemeinsam Tee trinken, wird Ihre Wahl beeinflussen. Denn wenn die Kanne zu klein ist und viele Leute Tee trinken, müssen Sie ständig Tee kochen, was unpraktisch ist. Wenn Sie allein Tee trinken, ist eine kleine Kanne mit einem Fassungsvermögen von 100 bis 150 ml geeignet. Für zwei Personen können Sie eine Teekanne mit 150 bis 250 ml wählen, und wenn es mehr als zwei Personen sind, können 250 ml und mehr verwendet werden.
3) Ihre Präferenz
Manche Menschen bevorzugen eine kleine Teekanne, weil sie einfach zu handhaben ist, andere halten eine große Teekanne für besser geeignet. Sie können das Fassungsvermögen der Teekanne nach Ihren Vorlieben wählen.
3. Werkstoffe
Das Rohmaterial der Tenmoku-Teekanne ist der lokale rote Ton mit hohem Eisengehalt in Jianyang. Die aus diesem Ton hergestellte Teekanne hat ähnliche Eigenschaften wie die Jianzhan-Teebecher. Wir wissen, dass die Tenmoku-Teekanne aufgrund der Popularität der Diancha-Kultur beliebt ist. Einer der Schritte in der Diancha-Zeremonie besteht darin, die Tasse zu rösten, um die Teetasse zu erwärmen, damit sich der Teeschaum beim nächsten Aufschäumen besser bilden kann.
Aufgrund des hohen Eisengehalts der Teetasse ist die Wärmeleitfähigkeit der Tasse gut, die Teetasse lässt sich leichter erwärmen, was dem Aufbrühvorgang zugute kommt, und der Körper der Teetasse ist dick und kann mehr Wärme aufnehmen und abgeben, so dass der Jianzhan eine bessere Wärmedämmwirkung hat. Die Tenmoku-Teekanne funktioniert genauso; wenn Sie sie zum Aufbrühen von Tee verwenden, bleibt Ihre Teekanne länger warm.
4. Erscheinungsbild
1)Form
Zu den Formen der Tenmoku-Teekanne gehören runde Kannen, Hebekannen mit großem Fassungsvermögen und Xishi-Kannen. Eine Vielzahl verschiedener Formen kann Ihre Bedürfnisse erfüllen. Sie können eine Xishi-Teekanne wählen, wenn Sie eine kleinere Kanne mögen. Die blaue Hebekanne mit variabler Glasur kann Ihre Bedürfnisse erfüllen, wenn Sie eine große Kanne mögen.
2) Farbe und Muster
Teekannen gibt es in verschiedenen Farben; wir haben blau, schwarz, rot, silber und andere Farben zur Auswahl, und sie sind nicht alle einfarbig. Einige haben schöne Muster auf der Oberfläche. Auch beim Teetrinken kann man sich an den schönen Mustern der Teekanne erfreuen.
3) Integration in die Umwelt
Bei der Auswahl einer Teekanne sollten Sie auch die Integration von Teetassen, Tischen und Einrichtungsstilen berücksichtigen. Nur wenn jedes Utensil eine schöne Form hat und die Farbe mit der Umgebung harmoniert, wird es Ihnen Schönheit bringen. Sie können sich wohl fühlen, wenn Sie in dieser Umgebung Tee trinken. Wählen Sie also die richtige Teekanne, die zu Ihrem Teeraum passt.
5. Funktionelle Komponenten
Einige Teekannen können Filter enthalten. Diese Filter sind in der Regel aus rostfreiem Stahl mit kleinen Maschen, einige sind in die Teekanne eingelassen und nicht abnehmbar, andere können entfernt werden. Wenn Sie sich für eine Teekanne mit Filter entscheiden, werden sich die Teeblätter beim Aufbrühen nur im Bereich des Filters ausbreiten, und gleichzeitig kann der Teegeschmack gebraut werden, was Ihnen das Pflücken der Teeblätter ersparen kann.
Wenn dieser Filter verwendet wird, werden die feinen Teeblätter herausgefiltert, und Sie können "sauberen" Tee trinken. Wenn Sie sich jedoch für diese Teekanne mit Filter entscheiden, bringt sie Ihnen auch ein weiteres Ärgernis. Nach langem Gebrauch sammelt sich im Filter Teebelag an, da der Filter sehr fein ist, was die Reinigung erschwert, so dass Sie mehr Zeit für die Reinigung dieser Teekanne aufwenden müssen. Aber wie dem auch sei, wenn es Ihnen nichts ausmacht, Tee mit einigen Teeblättern zu trinken, ist auch eine Teekanne ohne Filter in Ordnung.
6. Benutzererfahrung oder Designdetails
Die Benutzererfahrung ist ein sehr wichtiger Faktor. Obwohl es nicht so entscheidend ist wie das Aussehen, das Fassungsvermögen und andere Faktoren, ist die Benutzererfahrung in einigen Details ebenfalls sehr wichtig. Einige einzigartige Designs können es für Sie sehr bequem machen und Ihr Trinkerlebnis verbessern. Aber ein schlechtes Design wird Sie dazu bringen, es zu hassen und es wegzuwerfen. Die folgenden Faktoren können Sie bei der Auswahl einer Teekanne berücksichtigen.
1) Griffe
Teekannen haben verschiedene Griffformen, wie z. B. runde Griffe, Hubgriffe und längliche Griffe. Wenn Sie den runden Griff verwenden, müssen Sie Ihren Zeige- und Mittelfinger benutzen, um den Griff zu halten, und Ihren Daumen, um den Deckel der Teekanne zu drücken, damit Sie den Tee mit einer Hand in die Tasse gießen können, aber wenn Sie dies häufig tun, werden Ihr Zeige- und Mittelfinger durch die Kraft beeinträchtigt und schmerzen.
Aber für das Anheben oder einen langen Griff, weil es mit allen Fingern gehalten wird, ist es weniger wahrscheinlich, um Schmerzen zu fühlen, aber zur gleichen Zeit, müssen Sie den Deckel der Teekanne mit der anderen Hand zu halten, die die Zusammenarbeit der beiden Hände erfordert, um den Tee zu gießen, und einige Leute können es unbequem finden. Verschiedene Arten von Griffen werden Ihnen also unterschiedliche Erfahrungen vermitteln, Sie müssen sorgfältig über Ihre Vorlieben nachdenken.
2) Deckel
Einige Details des Deckeldesigns werden Ihnen auch eine andere Erfahrung bringen. Einige Deckel haben zum Beispiel Löcher, und Sie können Deckel und Teekanne mit einer Schnur zusammenbinden, damit der Deckel leicht zu bedecken ist und nicht verloren geht.
Bei einigen Deckeln ist die Oberseite beispielsweise wulstförmig gestaltet, so dass sie bequem mit der Hand gehalten werden können. Im Gegensatz dazu sind einige Deckel länglich gestaltet, was unpraktisch ist, vor allem wenn Wasser auf der Oberfläche steht. Die oben genannten kleinen Details über die Bequemlichkeit des Deckels sind Faktoren, die Sie beim Kauf einer Teekanne berücksichtigen sollten.
3) Ausguss
Aus Gründen der Gesamtschönheit ist die Tülle mancher Teekannen kurz, wie zum Beispiel bei der Xishi-Kanne. Manche sind auch als lange, schlanke Streifen mit einer kleinen Öffnung am Ende konzipiert. Diese verschiedenen Designs bieten Ihnen ein unterschiedliches Erlebnis beim Einschenken von Tee. Die Teekanne mit der schmalen Tülle ist beim Ausgießen des Tees genauer, es ist nicht einfach, den Tee aus der Tasse zu gießen, aber es verlängert die Zeit des Ausgießens und macht die Arme müde.
7. Zusammenfassung
Wir haben 5 wichtige Faktoren aufgelistet, auf die Sie beim Kauf einer Tenmoku-Teekanne achten sollten. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch und denken Sie darüber nach, basierend auf Ihrer Erfahrung beim Teetrinken. Ich glaube, Sie können eine Teekanne wählen, die zu Ihnen passt. Sie können sich auch beim Kauf anderer Teesets auf die obigen Vorschläge beziehen.